Wir, die Halo Handelsgesellschaft mbH, Flurgasse 76, 53639 Königswinter (nachfolgend "wir" oder "uns"), nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer BrainWizzr App (nachfolgend "App") verarbeiten.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Halo Handelsgesellschaft mbH
Flurgasse 76
53639 Königswinter
2.1 Bei der Nutzung der App
- Registrierungsdaten: Bei der Registrierung erheben wir Ihren Benutzernamen, E-Mail-Adresse und Passwort. Diese Daten sind erforderlich, um Ihnen ein Benutzerkonto zur Verfügung zu stellen.
- Nutzungsdaten: Wir erfassen Daten über Ihre Lernaktivitäten, erstellte Inhalte und Interaktionen innerhalb der App, um Ihnen personalisierte Lernerfahrungen zu bieten und die App zu verbessern.
- Zahlungsdaten: Bei kostenpflichtigen Funktionen werden Zahlungsinformationen über unseren Zahlungsdienstleister Stripe verarbeitet.
2.2 Bei der Erstellung und dem Verkauf von Lerninhalten
Wenn Sie Lerninhalte erstellen und verkaufen, verarbeiten wir zusätzlich:
- Informationen zu Ihren erstellten Inhalten
- Verkaufs- und Umsatzdaten
- Bewertungen und Feedback zu Ihren Inhalten
- Die Verarbeitung zur Bereitstellung der App-Funktionen erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
- Die Verarbeitung zu Analysezwecken erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer App).
- Sofern Sie eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir setzen folgende Dienstleister ein, die Zugriff auf Ihre Daten haben können:
- Google Firebase für Hosting, Datenbank (Firestore) und Authentifizierung
- OpenAI für KI-Modelle zur Verbesserung der Lernerfahrung
- Stripe für die Zahlungsabwicklung
Diese Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Einige unserer Dienstleister (Google, OpenAI, Stripe) haben ihren Sitz in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und zusätzlichen Garantien zum Schutz Ihrer Daten.
Wir speichern Ihre Daten, solange Ihr Benutzerkonto besteht. Nach Löschung Ihres Kontos werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: 2/7/2025